Kaisai Arctic 12,1 kW Luft-Wasser-Wärmepumpe Monoblock KHC-12RY3

Willkommen bei unserer herausragenden Wärmepumpe Arctic KHC-12RY3. Mit modernster Technologie und hoher Energieeffizienz überzeugen unsere Außengeräte auf ganzer Linie.
Gemäß der EU-Verordnung 517/2014 dürfen nur zertifizierte Fachbetriebe die Inbetriebnahme von Split-Klimageräten durchführen.
6.650,00 € *

Tagespreis inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 3-7 Werktage

  • ED10181
Eine Monoblock-Wärmepumpe nutzt die Energie der Umgebungsluft zum Heizen. Im Gegensatz zu Luft-Wasser-Wärmepumpen in Split-Bauweise befindet sich der dafür notwendige Kältemittelkreislauf komplett im Außengerät.  Diese Lösung ist kompakt, einfach zu montieren und spart Platz im Inneren des Gebäudes. Der Benutzer erhält ein komplettes, hermetisch abgeschlossenes, betriebsbereites Gerät.  Alle hydraulischen Komponenten des Außengeräts: d.h. Umwälzpumpe, Membranbehälter, Sicherheits- und Entlüftungsventil, Durchflusssensor, Manometer und Durchflusserhitzer sind serienmäßig eingebaut. Die Kältemittelanlage ist vollständig in das Außengerät integriert, sodass keine zusätzlichen Kältemittelleitungen erforderlich sind. Die neue Serie der Wärmepumpen KAISAI Arctic zeichnet sich durch die Möglichkeit des Betriebs in einem sehr breiten Bereich von Außentemperaturen und durch eine viel leisere Konstruktion der Außeneinheit aus. Neben der Möglichkeit, bis zu 16 Geräte über das MODBUS-Protokoll anzuschließen, bietet die Arctic-Serie auch die Möglichkeit, bis zu 6 Geräte in einem Kaskadensystem anzuschließen. Das Gerät ist mit einem USB-Anschluss zur Aktualisierung der Software und zum Speichern der Einstellungen ausgestattet. Mit der neuen Anwendung ComfortHome für Tablet und Telefon können Versorgungs- und Warmwassertemperaturen ferngesteuert, zwischen Zonen umgeschaltet und der Stromverbrauch kontrolliert werden. Betriebsübersicht Diese Funktion dient dem Benutzer, grundlegende Betriebsparameter des Geräts in Echtzeit zu überprüfen, was ihm im Falle eines Fehlers eine schnelle Reaktion ermöglicht. Es gibt 4 Betriebsmodi: Kühlen, Heizen, Warmwasser und Autobetrieb. Um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden, besteht die Möglichkeit zum Zuschalten von 3 Betriebsarten. Beheizen und Trocknen des Fußbodens Der Trocknungsmodus und der Vorheizmodus schützen den Fußboden vor Verformungen und sogar vor Rissbildung. In neu errichteten Gebäuden ermöglicht dieser Modus zudem, den neu verlegten Estrich zu trocken, auch wenn noch viel Wasser enthalten ist. Hohe Energieeinsparung Die Wärmepumpen sind mit energieeffizienten Inverterverdichtern ausgestattet, die eine stufenlose Regelung der Heizleistung ermöglichen. Dies erhöht den Wirkungsgrad des gesamten Systems und reduziert die Betriebskosten der Pumpe. Wärmepumpen von Kaisai haben einen COP-Wert von bis zu 5,20. Je höher der Wert, desto weniger Strom wird bei der erforderlichen Wärmeerzeugung verbraucht. Zwei Heizkreisläufe Wenn das Haus gleichzeitig mit Heizkörpern und einer Fußbodenheizung beheizt wird, ermöglicht die Funktion die präzise separate Regelung der Temperatur für jeden dieser Heizkreisläufe. WiFi Steuerung als Standard Kaisai-Produkte verfügen über eine Reihe von Komfortfunktionen, wie z. B. neue Steuerungsoptionen, die die Steuerung einer Wärmepumpe so komfortabel und einfach wie noch nie machen. Fernsteuerung per App auf einem Smartphone oderTablet Überprüfung des aktuellen Zustands der Einheiten, Umschalten der Zonen, Regelung der Zulauf- und Warmwassertemperaturen Anzeige von Fehlerinformationen Anzeige des aktuellen Energieverbrauchs Energieverbrauchsüberwachung Mit dieser Funktion kann der Benutzer den Energieverbrauch der Wärmepumpe in verschiedenen Zeitintervallen analysieren und die Einstellungen optimieren, um noch mehr Heizkosten zu sparen. Niedriger Geräuschpegel Der Einsatz von Inverterverdichtern in Außengeräten und der äußerst leise Betrieb sorgen für den vollen Bedienkomfort der Kaisai Wärmepumpe. Kompakte Konstruktion mit Einzelventilator für das Außengerät mit hohem Wirkungsgrad und geringerem Geräuschpegel. Urlaubsmodus Bei längerer Abwesenheit von zu Hause ist eine Änderung des Wochenplans nicht erforderlich. Im Modus „Urlaubsprogramm“ können Sie u. a. die Warmwasseraufbereitung und die Desinfektion in einem voreingestellten Zeitintervall ausschalten und die Temperatur im Gebäude absenken. Eine separate Funktion „Urlaub zu Hause“ ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeitpläne für die Dauer eines längeren Aufenthalts zu Hause auszusetzen.  Wettersteuerung Die Wassertemperatur wird automatisch in Abhängigkeit von der Außentemperatur eingestellt. Die Standardeinstellung umfasst 32 Wettertemperaturkurven. Kundenspezifische Kurven sind ebenfalls erhältlich, um unterschiedliche Temperaturanforderungen zu erfüllen. Innovative Ventilatorflügel Konstruktion Dank der bionischen Konstruktion der Ventilatorflügel ist es möglich, den Luftstromwiderstand effektiv zu reduzieren und den Geräuschpegel zu senken. Die optimierte Luftführung garantiert einen gleichmäßigen Luftstrom und verbraucht 30% weniger Energie. Durch die konkave Gestaltung der Ansaugfläche wird die Größe des austretenden Wirbels reduziert und durch das geringere Gewicht die Leistung verbessert. Die Randkerbe verändert die Druckverteilung an ihrer Hinterkante, was wiederum zu einer Geräuschreduzierung führt.   Produkteigenschaften:  Energieklasse (Heizung): A +++ / A ++  6 Betriebsarten: Heizen / Kühlen / Warmwasser / Heizung + Warmwasser / Kühlung + Warmwasser / AUTO  Steuerung über Wi-Fi-Netzwerk  Modbus RTU-Protokoll  Betrieb von 2 Heizkreisen - Standart  Eingebaute Abtropfschale mit Heizgerät   beheizte Kondensatwanne & Montagerahmen  Elektrische Zusatzheizung 9 kW  Korrosionsschutzbeschichtung von Lamellen  Kältemittel R32 Im Lieferumfang enthalten:  1x Monoblock Luft-Wasser Außeneinheit  1x Fernbedienung  Technische Daten Außeneinheit:   Modell Außengerät:  KHC-12RY3-B Abmessungen in mm | H x B x T: 945 x 1385 x 526 Heizleistung in KW:  12,10  Kühlleistung in KW:  12,00 SCOP W35:  4,81 SCOP W55:  3,45 Nennheizleistung A2/W35 | kW:  9,20 Nennheizleistung A-7/W35 | kW:  10,00 (3,97 - 11,00) Nennheizleistung A7/W35 | kW:  12,10 (5,58 - 14,60) Energieeffizienz Heizen W35:  A+++ Energieeffizienz Heizen W55:  A++ Nennkühlleistung A35/W18 | kW:  12,00 Nennkühlleistung A35/W7 | kW:  11,50 Außentemperaturbereich Heizen: -25°C bis +35°C Außentemperaturbereich Kühlen: -5°C bis +43°C Außentemperaturbereich Warmwasser: -25°C bis +43°C Wassertemperaturbereich Kühlung:  5°C - 25°C Wassertemperaturbereich Heizung: 25°C - 65°C Wassertemperaturbereich Warmwasser: 30°C - 60°C Gerätetyp:  Heizen | Kühlen Wärmepumpen System:  Monoblock-System Wärmepumpen Typ:  Luft-Wasser Schalldruckpegel (1m) Kühlen/Heizen: 50 dB(A) Schallleistungspegel Kühlen/Heizen: 65 dB(A) Kältemittelmenge (vorgefüllt):  1,75 Kg Heizkreise Anzahl:  2 Elektrische Zusatzheizung - Leistung 9 kW Elektrische Zusatzheizung - Effizienzstufen 3 Kompressor:  DC-Inverter Dual-Rotation Gewicht Außengerät in kg:  160 Spannungsversorgung Aussengerät:  380-415 V / 3Ph / 50Hz, N, PE Kältemittel Typ:  R32 Kabelfernbedienung inklusive:  Ja WiFi/WLAN Funktion:  Ja BAFA-Förderung: Ja BAFA SG Ready:  Ja                                                         Hersteller: KAISAI Heizleistungsbereich: 11,5 kW – 12,4 kW Heizleistung: 12,10 kW  

Kaisai Arctic 12,1 kW Luft-Wasser-Wärmepumpe Monoblock KHC-12RY3

Eine Monoblock-Wärmepumpe nutzt die Energie der Umgebungsluft zum Heizen. Im Gegensatz zu Luft-Wasser-Wärmepumpen in Split-Bauweise befindet sich der dafür notwendige Kältemittelkreislauf komplett im Außengerät. Diese Lösung ist kompakt, einfach zu montieren und spart Platz im Inneren des Gebäudes. Der Benutzer erhält ein komplettes, hermetisch abgeschlossenes, betriebsbereites Gerät. 

Alle hydraulischen Komponenten des Außengeräts: d.h. Umwälzpumpe, Membranbehälter, Sicherheits- und Entlüftungsventil, Durchflusssensor, Manometer und Durchflusserhitzer sind serienmäßig eingebaut.
Die Kältemittelanlage ist vollständig in das Außengerät integriert, sodass keine zusätzlichen Kältemittelleitungen erforderlich sind.

Die neue Serie der Wärmepumpen KAISAI Arctic zeichnet sich durch die Möglichkeit des Betriebs in einem sehr breiten Bereich von Außentemperaturen und durch eine viel leisere Konstruktion der Außeneinheit aus. Neben der Möglichkeit, bis zu 16 Geräte über das MODBUS-Protokoll anzuschließen, bietet die Arctic-Serie auch die Möglichkeit, bis zu 6 Geräte in einem Kaskadensystem anzuschließen.
Das Gerät ist mit einem USB-Anschluss zur Aktualisierung der Software und zum Speichern der Einstellungen ausgestattet. Mit der neuen Anwendung ComfortHome für Tablet und Telefon können Versorgungs- und Warmwassertemperaturen ferngesteuert, zwischen Zonen umgeschaltet und der Stromverbrauch kontrolliert werden.

Betriebsübersicht

Diese Funktion dient dem Benutzer, grundlegende Betriebsparameter des Geräts in Echtzeit zu überprüfen, was ihm im Falle eines Fehlers eine schnelle Reaktion ermöglicht. Es gibt 4 Betriebsmodi: Kühlen, Heizen, Warmwasser und Autobetrieb. Um den unterschiedlichen Anforderungen der Benutzer gerecht zu werden, besteht die Möglichkeit zum Zuschalten von 3 Betriebsarten.

Beheizen und Trocknen des Fußbodens

Der Trocknungsmodus und der Vorheizmodus schützen den Fußboden vor Verformungen und sogar vor Rissbildung. In neu errichteten Gebäuden ermöglicht dieser Modus zudem, den neu verlegten Estrich zu trocken, auch wenn noch viel Wasser enthalten ist.

Hohe Energieeinsparung

Die Wärmepumpen sind mit energieeffizienten Inverterverdichtern ausgestattet, die eine stufenlose Regelung der Heizleistung ermöglichen. Dies erhöht den Wirkungsgrad des gesamten Systems und reduziert die Betriebskosten der Pumpe. Wärmepumpen von Kaisai haben einen COP-Wert von bis zu 5,20. Je höher der Wert, desto weniger Strom wird bei der erforderlichen Wärmeerzeugung verbraucht.

Zwei Heizkreisläufe

Wenn das Haus gleichzeitig mit Heizkörpern und einer Fußbodenheizung beheizt wird, ermöglicht die Funktion die präzise separate Regelung der Temperatur für jeden dieser Heizkreisläufe.

WiFi Steuerung als Standard

Kaisai-Produkte verfügen über eine Reihe von Komfortfunktionen, wie z. B. neue Steuerungsoptionen, die die Steuerung einer Wärmepumpe so komfortabel und einfach wie noch nie machen.

  • Fernsteuerung per App auf einem Smartphone oderTablet
  • Überprüfung des aktuellen Zustands der Einheiten, Umschalten der Zonen, Regelung der Zulauf- und Warmwassertemperaturen
  • Anzeige von Fehlerinformationen
  • Anzeige des aktuellen Energieverbrauchs

Energieverbrauchsüberwachung

Mit dieser Funktion kann der Benutzer den Energieverbrauch der Wärmepumpe in verschiedenen Zeitintervallen analysieren und die Einstellungen optimieren, um noch mehr Heizkosten zu sparen.

Niedriger Geräuschpegel

Der Einsatz von Inverterverdichtern in Außengeräten und der äußerst leise Betrieb sorgen für den vollen Bedienkomfort der Kaisai Wärmepumpe. Kompakte Konstruktion mit Einzelventilator für das Außengerät mit hohem Wirkungsgrad und geringerem Geräuschpegel.

Urlaubsmodus

Bei längerer Abwesenheit von zu Hause ist eine Änderung des Wochenplans nicht erforderlich. Im Modus „Urlaubsprogramm“ können Sie u. a. die Warmwasseraufbereitung und die Desinfektion in einem voreingestellten Zeitintervall ausschalten und die Temperatur im Gebäude absenken. Eine separate Funktion „Urlaub zu Hause“ ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeitpläne für die Dauer eines längeren Aufenthalts zu Hause auszusetzen. 

Wettersteuerung

Die Wassertemperatur wird automatisch in Abhängigkeit von der Außentemperatur eingestellt. Die Standardeinstellung umfasst 32 Wettertemperaturkurven. Kundenspezifische Kurven sind ebenfalls erhältlich, um unterschiedliche Temperaturanforderungen zu erfüllen.

Innovative Ventilatorflügel Konstruktion

Dank der bionischen Konstruktion der Ventilatorflügel ist es möglich, den Luftstromwiderstand effektiv zu reduzieren und den Geräuschpegel zu senken. Die optimierte Luftführung garantiert einen gleichmäßigen Luftstrom und verbraucht 30% weniger Energie. Durch die konkave Gestaltung der Ansaugfläche wird die Größe des austretenden Wirbels reduziert und durch das geringere Gewicht die Leistung verbessert. Die Randkerbe verändert die Druckverteilung an ihrer Hinterkante, was wiederum zu einer Geräuschreduzierung führt.  

Produkteigenschaften:

 Energieklasse (Heizung): A +++ / A ++
 6 Betriebsarten: Heizen / Kühlen / Warmwasser / Heizung + Warmwasser / Kühlung + Warmwasser / AUTO
 Steuerung über Wi-Fi-Netzwerk
 Modbus RTU-Protokoll
 Betrieb von 2 Heizkreisen - Standart
 Eingebaute Abtropfschale mit Heizgerät 
 beheizte Kondensatwanne & Montagerahmen
 Elektrische Zusatzheizung 9 kW
 Korrosionsschutzbeschichtung von Lamellen
 Kältemittel R32

Im Lieferumfang enthalten:

 1x Monoblock Luft-Wasser Außeneinheit
 1x Fernbedienung 

Kaisai-Banne-Text

Technische Daten Außeneinheit:  
Modell Außengerät:  KHC-12RY3-B
Abmessungen in mm | H x B x T: 945 x 1385 x 526
Heizleistung in KW:  12,10 
Kühlleistung in KW:  12,00
SCOP W35:  4,81
SCOP W55:  3,45
Nennheizleistung A2/W35 | kW:  9,20
Nennheizleistung A-7/W35 | kW:  10,00 (3,97 - 11,00)
Nennheizleistung A7/W35 | kW:  12,10 (5,58 - 14,60)
Energieeffizienz Heizen W35:  A+++
Energieeffizienz Heizen W55:  A++
Nennkühlleistung A35/W18 | kW:  12,00
Nennkühlleistung A35/W7 | kW:  11,50
Außentemperaturbereich Heizen: -25°C bis +35°C
Außentemperaturbereich Kühlen: -5°C bis +43°C
Außentemperaturbereich Warmwasser: -25°C bis +43°C
Wassertemperaturbereich Kühlung:  5°C - 25°C
Wassertemperaturbereich Heizung: 25°C - 65°C
Wassertemperaturbereich Warmwasser: 30°C - 60°C
Gerätetyp:  Heizen | Kühlen
Wärmepumpen System:  Monoblock-System
Wärmepumpen Typ:  Luft-Wasser
Schalldruckpegel (1m) Kühlen/Heizen: 50 dB(A)
Schallleistungspegel Kühlen/Heizen: 65 dB(A)
Kältemittelmenge (vorgefüllt):  1,75 Kg
Heizkreise Anzahl:  2
Elektrische Zusatzheizung - Leistung 9 kW
Elektrische Zusatzheizung - Effizienzstufen 3
Kompressor:  DC-Inverter Dual-Rotation
Gewicht Außengerät in kg:  160
Spannungsversorgung Aussengerät:  380-415 V / 3Ph / 50Hz, N, PE
Kältemittel Typ:  R32
Kabelfernbedienung inklusive:  Ja
WiFi/WLAN Funktion:  Ja
BAFA-Förderung: Ja
BAFA SG Ready:  Ja
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hersteller: KAISAI
Heizleistungsbereich: 11,5 kW – 12,4 kW
Heizleistung: 12,10 kW

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kaisai Arctic 12,1 kW Luft-Wasser-Wärmepumpe Monoblock KHC-12RY3

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ähnliche Artikel Kunden haben sich ebenfalls angesehen
Kaisai Set Fly KWX-24HRD Kaisai Set Fly KWX-24HRD
ab 1.458,98 € *
Zuletzt angesehen